„Wir schaffen einen Ort des Trostes
und der Erinnerung
– mit Herz, Würde und Weitblick.
Für Abschiede, die bleiben.
Für eine Zukunft, die verbindet.“ 


– Ihr vertrauensvoller Wegbegleiter für würdevolle Abschiede
Sonnenuntergang Hohe Wand

UNSER TEAM STELLT SICH VOR

UNSERE MISSION

Ein Abschied ist mehr als ein Moment
– er ist ein kostbares Andenken an einen geliebten Menschen. In den schwersten Zeiten stehen wir Ihnen mit Einfühlungsvermögen, Würde und Respekt zur Seite.
Unser Ziel ist es, Angehörige in ihrer Trauer zu begleiten, ihnen Halt zu geben und den letzten Weg eines Verstorbenen so persönlich und würdevoll wie möglich zu gestalten.

 

Dabei verbinden wir Tradition mit modernen Bestattungsformen, achten auf individuelle Wünsche und schaffen Raum für Erinnerungen, die bleiben. Unser Antrieb ist es, Menschen in schweren Zeiten zu entlasten und einen Abschied zu ermöglichen, der Trost spendet und Geborgenheit vermittelt.

Mission

UNSERE UNTERNEHMENS-
PHILOSOPHIE

Unternehmensphilosophie

Jeder Mensch ist einzigartig
– und so sollte auch sein Abschied sein.

Mit Sensibilität, Respekt und einem offenen Herzen begleiten wir Angehörige durch diese schwierige Zeit. Wir hören zu, nehmen uns Zeit und gehen individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kundschaften ein.

Unsere Arbeit basiert auf Vertrauen, Ehrlichkeit und Handschlagqualität. Wir stehen für Transparenz in all unseren Dienstleistungen, respektieren unterschiedliche Glaubensrichtungen und Kulturen. Wir behandeln jeden Verstorbenen mit höchster Würde. Qualität, Professionalität und eine familiäre Atmosphäre sind für uns essenziell – denn wir wissen, dass in Zeiten des Abschieds vor allem eines zählt: 
ein verlässlicher, einfühlsamer Partner an Ihrer Seite.

Gleichzeitig blicken wir in die Zukunft und setzen auf Innovation  und Nachhaltigkeit, um Bestattungen mit Sorgfalt und Verantwortung zu gestalten. 

Unser Ziel ist es, nicht nur den letzten Weg mit Würde zu begleiten, sondern auch Erinnerungen zu bewahren, die Generationen verbinden.

UNSERE GESCHICHTE

1969
Gründung

Wir sind stolz als Generationenbetrieb auf mehr als fünf Jahrzehnte Erfahrung im Bereich der Trauerbegleitung zurückzublicken. Das Bestattungsunternehmen wurde 1969 von Hubert Freiberger gegründet.  

1990
Übernahme

1990 erwarb seine Tochter Liane Hochreiter das Unternehmen und führte das engagiert weiter. Sie erweiterte unser Dienstleistungsangebot nicht nur nördlich der Donau in den Gemeinden Hofamt Priel, Persenbeug, Yspertal, Nöchling und St. Oswald,  

2003
Gebietserweiterung

Seit dem Eintritt des Sohnes Roman Hochreiter können auch weitere Gebiete südlich der Donau in den Gemeinden Ybbs an der Donau, Neumarkt an der Ybbs, St. Martin am Ybbsfelde, Kemmelbach und Säusenstein bedient werden.

2004
Erweiterung Kernteam

Tatkräftige Unterstützung erhielt Bestattung Hochreiter mit dem Eintritt ihrer Tochter Sandra Neulinger. 

2008
Übergabe 3. Generation

2008 übergab Frau Liane Hochreiter die Geschäftsführung an die 3. Generation, ihre Kinder Roman Hochreiter und Sandra Neulinger weiter, die das Unternehmen mit Leidenschaft führen. 

2011
Erweiterung Kernteam

Der zweite Sohn Klaus Hochreiter, ist ein wesentlicher Bestandteil des Kernteams. In erster Linie kümmert er sich um eine pietätvolle Abholung der Verstorbenen aus ihren Eigenheimen, den Krankenhäusern und den Pflegeheimen. Zusätzlich organisiert und steuert die Instandhaltung des Fuhrparkes. 

2019
Die 4. Generation

Mit dem Eintritt der 4. Generation im Jahr 2019, Lisa Neulinger, der Tochter von Sandra Neulinger, ist das Team komplett. Im Unternehmen wird Bildung großgeschrieben, daher nimmt Lisa Neulinger die Möglichkeit war, im Masterstudiengang Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement in Steyr berufsbegleitend zu studieren.